Sondervermögen richtig einsetzen Kein neues Geld für neue Autobahnen - Zukunft statt A46
Das von CDU und SPD geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in Deutschland muss zukunfts- und klimagerecht und damit aiuch generationengerecht eingesetzt werden.
Friedrich Merz: Ausbau der A46 nur im Einklang mit der Bevölkerung
Aufgrund von Kommunikationsproblemen hat uns die ursprünglich rechtzeitige Antwort von Friedrich Merz, Wahlkreiskandidat der CDU im Hochsauerlandkreis, auf eine Anfrage der GigA erst jetzt erreicht.
A46 bringt mehr Lärm - GigA reicht Stellungnahme zum Mendener Lärmaktionsplan ein
Aktuell erstellt die Stadt Menden einen neuen Lärmaktionsplan. Mit dem Plan sollen die schädlichen Auswirkungen von Lärm durch konkrete Maßnahmen verhindert oder verringert werden. Ziel soll es auch sein, ruhige Gebiete vor einer Zunahme von Lärm zu schützen. Die Gruppeninitiative gegen den Bau der A 46/B7n (Giga 46) hat dazu nun im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung eine umfangreiche Stellungnahme eingereicht.
Wissing muss beim Autobahnbau sparen - GigA hilft dabei Kosten der geplanten A 46 übersteigen inzwischen den Nutzen
Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzsituation plant das Bundesverkehrsministerium, die Mittel für den Neu- und Ausbau von Autobahnen in den kommenden drei Jahren um 3,3 Milliarden Euro zu kürzen.
Menden erreicht Klimaziele nicht - Beschluss des Rates zur A46 verschärft die Situation
In der letzten Woche wurde bekannt, dass die Stadt Menden ihre selbst gesteckten Klimaziele nicht erreichen wird. Das ist das Ergebnis einer Studie des Ingenieurbüros Energielenker Projekt GmbH
Rückenwind für Widerstand gegen den Ausbau der Autobahn A46
BUND-Bundesverband unterstützt GigA46:
Gemeinsam für eine nachhaltige Verkehrswende ohne neue Autobahnen
• Widerstand gegen einen Weiterbau der A46 wächst
• Linienbestimmungsverfahren gescheitert
• Dialogforum jetzt für regionale Verkehrskonzepte ohne Autobahn nutzen Menden
A46-Entscheidung in Menden: Zurück in die Vergangenheit
Der Rat der Stadt Menden hat am Dienstag mit Mehrheit eine Beendigung der Planungen der A46 abgelehnt. Für die Gruppeninitiative gegen den Bau der A46 (GigA46) ist das nicht nur ein Schritt zurück in die Vergangenheit, sondern auch ein Misstrauensvotum gegen die eigene Stadtverwaltung.